Nachhaltiges Ausmisten mit Herz und Verstand
Ordne konsequent in fünf Kategorien: behalten, reparieren, weitergeben, verkaufen, fachgerecht recyceln. Plane für jede Kiste konkrete nächste Schritte, damit nichts liegen bleibt. So verwandelt sich Ausmisten in einen wertschätzenden Prozess statt in kurzlebige Müllproduktion.
Nachhaltiges Ausmisten mit Herz und Verstand
Nutze Nachbarschaftsgruppen, Tauschregale, Verschenkekisten im Hausflur und lokale Initiativen. Frage bewusst nach Bedarf, bevor du abgibst, damit Dinge wirklich weiterleben. Teile gern in den Kommentaren deine besten Anlaufstellen, damit unsere Gemeinschaft wächst.